Zufallsbild |
 |
 Rothalstaucher neu
Kommentare: 0 Pesicelli
|
 |
|
 |
Star neu
 |
Star |
 |
|
Beschreibung: |
Der Star besiedelt die boreale und die gemäßigte Zone sowie den Nordrand der mediterranen Zone Europas und Asiens von Island und Norwegen bis Mittelsibirien etwa bis zum Baikalsee. Im Norden Europas liegt die Grenze der Verbreitung am Nordkap und auf der Kola-Halbinsel, weiter östlich am nördlichen Ural, sie weicht in Westsibirien bis auf etwa 60° Nord zurück. Die Südgrenze der Verbreitung verläuft in Europa durch Nord-Spanien, Süd-Frankreich, Italien, ehemaliges Jugoslawien und Nord-Griechenland; in Asien durch die Türkei, den Norden Iraks und Irans, Afghanistan, Pakistan und Nordwest-Indien bis in die nordwestliche Mongolei. Der Star wurde außerdem in Südwest-Afrika, Neuseeland, Australien und Nordamerika eingebürgert. Er besiedelt in Letzterem heute fast den gesamten Kontinent vom arktischen Kanada bis in das subtropische Mexiko.
In Europa ist der Star flächendeckend verbreitet, er fehlt nur im Inneren großer geschlossener Waldgebiete, in völlig ausgeräumten Agrarlandschaften sowie in Höhenlagen ab etwa 1500 Meter. Auch Städte werden bis in die Zentren besiedelt. Höchste Dichten werden in Bereichen mit höhlenreichen Baumgruppen und benachbartem Grünland zur Nahrungssuche erreicht. Quelle : Wikipedia |
Schlüsselwörter: |
Sperlingsvögel Passeriformes Singvögel Passeri Stare Sturnidae Sturninae Sturnus Star Sturnus vulgaris |
Datum: |
27.07.2017 22:59 |
Hits: |
9596 |
Downloads: |
0 |
Bewertung: |
0.00 (0
Stimme(n)) |
Dateigröße: |
667.7 KB |
Hinzugefügt von: |
Pesicelli |
|
EXIF Info |
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon EOS 7D |
Belichtungszeit: |
1/1000 sec(s) |
Blende: |
F/5.6 |
ISO-Zahl: |
200 |
Aufnahmedatum: |
19.08.2016 13:53:36 |
Brennweite: |
400mm |
|
|
 |